Immobilie in der Scheidung

So finden Sie den richtigen Weg im Umgang mit der gemeinsamen Immobilie.

Scheidung und Immobilie: Frühzeitig für Klarheit sorgen

Eine Scheidung bedeutet nicht nur das Ende einer Ehe, sondern auch viele offene Fragen rund um die gemeinsame Immobilie. Ob Eigentumsübertragung, Verkauf oder Vermietung – die richtige Lösung sollte sowohl Ihre finanziellen als auch emotionalen Interessen wahren. Klären Sie daher frühzeitig, wer im Grundbuch steht, wie Kredite weiterlaufen und welche Optionen Ihnen das Güterrecht bietet. Ein klarer Blick auf die Chancen und Risiken bewahrt vor unschönen Überraschungen und hilft dabei, faire Vereinbarungen zu treffen.

Einvernehmliche Lösungen: Stabil in die Zukunft blicken

Neben finanziellen Überlegungen sind auch Lebensumstände und persönliche Wünsche entscheidend für den weiteren Umgang mit dem Haus oder der Wohnung. Häufig gilt: Eine einvernehmliche Lösung spart Zeit, Nerven und Geld. Ob Sie sich für eine Übernahme durch einen Partner oder den gemeinsamen Verkauf entscheiden, hängt nicht zuletzt von Ihrer Bonität, Familienplanung und Immobilienlage ab.

Mit fachkundiger Beratung behalten Sie stets den Überblick und profitieren von tragfähigen Lösungen für Ihre Zukunft.

Jetzt Ratgeber herunterladen

Immobilien Scheidung Ehepartner Ehe Familie Immobilientipps
Jetzt Rückruf anfordern
Wann möchten Sie kontaktiert werden?